3D Druckkosten-Rechner

Dokumentation

Das Tool sollte selbsterklärend sein, nichtsdestotrotz hier eine kleine Dokumentation der Haupt-Funktionen.

Profile

Das Tool erlaubt es dir verschiedene Profile von Drucker(n) zu speichern. Die Profile speichern folgende Informationen.

  • Stromverbrauch des Druckers
  • Strompreis
  • Gewinn
  • Stückzahl
  • Währung

Um ein neues Profil zu erstellen, befolge die Schritte unten

  1. Gib dem Profil einen Namen (z.B. den Drucker-Name)
  2. Gib den Stromverbrauch deines Druckers an
  3. Gib den Strompreis (in Cent), deinen gewünschten Gewinn, die Stückzahl und deine Währung an
  4. Klicke auf "Als Profil speichern" und fertig

Danach kannst du deine Profile im Dropdown-Menü auswählen.

Materialien

Das Speichern von Materialien funktioniert genau wie das Speichern von Profilen. Folgende Informationen werden für das Material gespeichert.

  • Der Name des Materials
  • Preis pro Einheit
  • Die Menge
  • Die Einheit

Klicke auf Speichern um das Material zur Liste hinzuzufügen. Einmal hinzugefügt, kannst du das Material einfach für deinen Druckauftrag auswählen und alle Informationen werden automatisch geladen.

Zusätzliche Arbeitsschritte

Du kannst auch Aufgaben oder zusätzliche Arbeitsschritte zu dem berechneten Preis hinzufügen. Um dies zu tun, gib einfach den Namen, den Preis pro Stunde und die benötigte Zeit für die Tätigkeit an.

Du kannst Tätigkeiten auch speichern, wenn du diese öfters benötigst. Gib einfach den Namen, den Preis pro Stunde an und klicke auf den "Speichern"-Button.

Um den Arbeitsschritt dann zur Berechnung hinzuzufügen, gib einfach die benötigte Dauer an und klicke auf den "Hinzufügen"-Button.

Über zusätzliche Arbeitsschritte

Der Preis für deinen zusätzlichen Arbeitsschritt wird nach dem Berechnen der Druckkosten (Energie und Material), aber vor dem Hinzufügen des Gewinnes, hinzugefügt.

Berechnen

Wenn du alle nötigen Informationen angegeben hast, dann kannst du auf den "Berechnen"-Button klicken und du erhältst den empfohlenen Preis für deinen Druckauftrag.

Das Tool gibt dir eine kleine Übersicht, wie sich der Gesamtpreis zusammensetzt, wie z.B. die Kosten für den Strom. die Kosten fürs Material und der reine Gewinn. Wenn du einen Berechnungsfehler feststellst, bitte öffne eine Support-Ticket in unserem Forum.

Support & Fehlerbehebungen

Das Tool befindet sich immer noch in der Beta, also sollte dir irgendetwas auffallen, lass es uns bitte wissen. Des Weiteren, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder eine neue Funktion vorschlagen willst, zögere nicht und eröffne ein neues Thema in unserem Forum.

[creativ_button url=”https://shatter-box.com/forums/forum/98-3d-print-cost-calculator/” icon=”wrench” label=”Support” colour=”red” colour_custom=”” size=”medium” edge=”straight” target=”_blank”]

Bekannte Fehler

  • Das Wechseln der Sprache ist nicht im laufenden Betrieb möglich. Du musst das Tool zuerst neu starten.
  • Der angezeigte Betrag des Materials in der "Empfohlener Preis"-Box wird nicht so aktualisiert wie er sollte. Dies beeinflusst nicht die Berechnung des Preises, es ist nur ein Anzeigefehler.

Änderungsprotokoll

0.0.1-beta – 2018-08-11

  • Erste Veröffentlichung der Beta-Version für den globalen Test

0.0.3-beta (ausstehend)

  • Labels angepasst, welche in der Englischen Übersetzung abgeschnitten waren
  • Irreführende Überschriften angepasst
  • Aktualisierung der Liste von unterstützten Währungen (sollte eine Fehlen, lass es uns einfach wissen)

Download

Das Tool steht kostenlos zur Verfügung. Du kannst es unten herunterladen.

Download the new Print Cost Calculator 2.0 here.

Aktualisiert am Januar 3, 2021

War dieser Beitrag hilfreich?

Verwandte Artikel

Nicht die Lösung nach der du gesucht hast?
Klicke hier unten um ein Support-Ticket zu erstellen.
Visist our Forum!

Kommentare

  1. Just installed this calculator and every time I click to save a material or to calculate cost it crashes. Windows 10

    1. Hi, thanks for letting me know.
      Can you send me your “settings.xml” file per email on contact@shatter-box.com?
      This guide will show you where the settings are stored on your computer.
      https://andreas-reitberger.de/en/docs/3d-druckkosten-kalkulator/installation-updates/upgrade-auf-1-1-4/

      I’m currently working on the next update, I’ll fix this bug with the upcoming version as well.

      Does the stable version work for you?
      https://shatter-box.com/download/3d-print-cost-calculator-2-0-stable/

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.